
ÜBER MICH UND MEINE PHILOSOPHIE
Bike Schule Steinplatte Mountain.Bike.Spirit
PHILOSOPHIE
Gegründet wurde die Bike Schule 2024 mit dem Hintergedanken die Leidenschaft des Mountainbikens in einzigartiger Berglandschaft an andere weiterzugeben und mit Anderen zu teilen. Mit dem Bike erlebe ich die alpine Natur beim Bergauffahren durch das entschleunigte Tempo sehr intensiv und fühle dann oben angekommen meinen Mountain.Bike.Spirit mit einem breiten Lächeln im Gesicht 😉. Ähnlich dem Skitouren gehen rundet dann eine tolle, bestenfalls flowige Trail Abfahrt jede Bike Tour im positiven Sinne ab. Dieses einzigartige Erlebnis möchte ich meinen Gästen ermöglichen! Sich respektvoll und demütig in der Natur zu bewegen, sich den Wegebesitzern und anderen Weggefährten gegenüber respektvoll zu verhalten gehören hierbei zu meinem Kodex. Die Sicherheit, das Erlebnis und das Wohlbefinden meiner Gäste stehen an oberster Stelle. In neue Gebiete vorzustoßen, die ein oder andere Challenge anzunehmen und diese mit einem guten Gefühl zu meistern, weil man das Eigen Können durch spezielles Skill und Technik Training verbessert hat, sind Erlebnisse die ich meinen Gästen bieten möchte. Eine weitere Mission, jedes Kind soll Biken können, steht bei mir ganz oben auf der Liste. Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener, jeder ist bei mir Willkommen und jedem bin ich bereit seine Wünsche in Bezug aufs Biken zu erfüllen.

RENÉ KOLLER
-
Dipl. Sportwissenschaftler (univ.)
-
Geschäftsführer SPORTSCARE
-
Inhaber Bike Schule Steinplatte Mountain.Bike.Spirit
-
Lizenz: Bike Guide (Cycling Austria)
Der gebürtige Bayer bereiste mit seinen Eltern schon sehr früh die österreichischen Berge, sowohl im Winter zum Skifahren und Tourengehen, als auch im Sommer zum Klettern, Wandern und Biken. Seit mehr als 20 Jahren fühlt er sich als Wahl Tiroler in den Bergen dahoam, hat dort seine Frau Caroline kennengelernt, mit ihr die Firma SPORTSCARE und eine eigene Familie gegründet, mit ihrer gemeinsamen Tochter Hanna-Alina.

In der Freizeit ist René ehrenamtlicher Bergretter der Ortstelle St. Ulrich a.P., war dort langjähriger SAN-wart und Teil des Ausbildungs Teams und verbringt mit seinen Freunden und seiner Familie jede freie Minute in den Bergen zum Klettern, Bergsteigen, Skitouren gehen, Langlaufen und Biken. Sowohl daheim in Tirol, als auch auf den hohen Bergen in den Anden oder im Karakorum sucht René gerne die Herausforderung von neuen und interessanten Erstbegehungen und unbekannten Abenteuern auf Skiern, kletternd oder auf dem Bike.
Als Geschäftsführer von Sportscare geht der studierte Sportwissenschaftler und Sport Therapeut seiner zweiten Leidenschaft, anderen Menschen helfen zu wollen, hauptberuflich nach!
In den Sommermonaten arbeitet er nebenbei als Bike Guide sowohl im In- als auch im Ausland. Fahrsicherheit auf dem Bike in unwegsamen Gelände und die Verbesserung des Eigenkönnens stehen neben dem Spaß und dem Erlebnis beim Touren Guiding an oberster Stelle! Neue Gebiete zu erkunden, fernab vom Mainstream und schlüssige Touren zusammenstellen in einzigartiger Natur im Einklang zwischen Challenge, dem Eigenkönnen und der Anforderung bereitet ihm immer wieder allergrößte Freude. Dieses Einzigartige Flow Gefühl empfindet René als seinen Mountain.Bike.Spirit welchen er mit jedem seiner Gäste teilen möchte.